• Akademie
  • Seminare
  • Online-Kurse
  • Kalender
  • Galerie
  • Podcast
  • Medien
    • PowerPoint
    • Broschüren
    • Kataloge
  • Kontakt
02261 – 99 45 528
info(at)bestatter-akademie.de
Login
Bestatter-Akademie
  • Akademie
  • Seminare
  • Online-Kurse
  • Kalender
  • Galerie
  • Podcast
  • Medien
    • PowerPoint
    • Broschüren
    • Kataloge
  • Kontakt

Netzwerktreffen Trauerrender*innen zum Thema „Wenn das geliebte Kind stirbt“

This event has expired

Next Level Work

Herzliche Einladung zum nächsten Netzwerktreffen der Trauerredner*innen der Bestatter-Akademie, das am 18. April 2024 stattfindet. Dieses Treffen widmet sich dem sensiblen Thema „Wenn das geliebte Kind stirbt“ und wird von unserem geschätzten Fachreferenten Hartmut Ast begleitet. Hartmut Ast ist ein erfahrener Trauerbegleiter im Kinderhospiz, Theologe und systemischer Paar- und Familientherapeut (MBTI-Mastertrainer). Seine Expertise umfasst die Aus- und Fortbildung für Bestattungsunternehmen, Trauerbegleiter sowie Bestattungs- und Friedhofspersonal.

Das Netzwerktreffen am 18. April 2024 behandelt die folgenden Inhalte:

1. Themenschwerpunkte:

a. Der schmerzliche Albtraum: Verlust eines Kindes

Der Verlust eines eigenen Kindes ist wohl der tiefgreifendste Schmerz, dem eine Familie begegnen kann. Dieser Verlust verändert das Leben der Eltern auf eine unermessliche Weise. Die begleitende Trauer und der Schmerz sind von einer Intensität, die kaum in Worte zu fassen ist. Unsere Diskussion wird sich diesem kaum greifbaren Schmerz und der veränderten Realität widmen.

b. Sternenkinder und ihre Bedeutung

Wir werden auch die Thematik der ‚Sternenkinder‘ beleuchten – ein liebevoller Ausdruck für Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach versterben. Dieser Ausdruck umfasst auch die sehr kleinen Kinder, die während der frühen Schwangerschaftswochen still geboren werden.

c. Herausforderungen für Trauerredner*innen

Die Kommunikation mit trauernden Eltern, insbesondere bei der Gestaltung einer Trauerfeier für Kinder, stellt eine besondere Herausforderung dar. Wir werden Aspekte, angemessenes Verhalten und die Kunst der einfühlsamen Trauerrede diskutieren.

2. Diskussionsthemen:

  • Plötzlicher und erwarteter Tod eines Kindes
  • Innere Dynamik bei verwaisten Eltern
  • Die Auswirkung des sozialen Netzes auf verwaiste Eltern
  • Die Bedeutung von Worten in Trauerreden für verwaiste Eltern
  • Der veränderte Lebenskontext nach dem Verlust eines Kindes

3. Austausch und Vernetzung:

Des Weiteren steht ein zweiter Teil der Veranstaltung im Zeichen der Nutzung des Bestatter-Akademie-Netzwerks für Redner*innen. Es geht um den Austausch, die Vernetzung und die Entwicklung neuer Ideen für Trauerreden.

Deine Rolle im Netzwerktreffen:

  • Als GastgeberIn: Bereite eine 10-minütige Präsentation, ein kurzes Thema oder eine Moderation zu „Neuen Ideen für Trauerreden“ vor und gestalte eine Session während des Netzwerktreffens.
  • Als TeilnehmerIn: Beeinflusse die Themenauswahl, gib Impulse und nimm an den Diskussionen zu den verschiedenen Themen teil.

Dieses exklusive Netzwerktreffen richtet sich ausschließlich an Absolvent*innen der Ausbildungsseminare zum Thema Trauerreden an der Bestatter-Akademie.

Sichere dir einen von 100 Plätzen!

Herzliche Grüße
Frank-Eric Müller

Jetzt registrieren ➜

Anmeldung zum Newsletter ➜

Start Time

16:00

18. April 2024

Finish Time

19:00

18. April 2024

Address

Online

Leitung

FEMueller
Frank-Eric Müller

Gründer, Trainer, Coach

Previous Event

Erfolgsfaktor Kommunikation

Next Event

Mit Themenheften werben

Kursinfo

18.04.2024 (16:00-19:00)

Anleitung Zoom

Zielgruppe:
Alle Teilnehmer*innen, die einen  ITR-Kurs der Bestatter-Akademie absolviert haben.

Teilnehmer:
bis 100 Teilnehmer*innen

Referent:
Hartmut Ast

Jetzt registrieren ➜

Technische Voraussetzungen:
Zur Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie:

  • Einen mit dem Internet verbundenen PC/Mac oder Laptop
  • Eine normale DSL-Verbindung (je schneller, desto besser)
  • Einen aktuellen Internet-Browser auf Windows oder Mac
  • Eine interne- oder externe PC-Kamera
  • Einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer oder alternativ dazu ein Headset mit Mikrofon.

Kosten:

kostenfrei

Heiler Straße 55 · 51647 Gummersbach
02261 – 99 45 528
02261 – 99 45 597
info(at)bestatter-akademie.de

Wir vernetzen uns gerne.

logo_friedwald_weiss

FriedWald GmbH, Griesheim

Die Bestattung in der Natur
Unser Partner bei Weiterbildungen
Zur Homepage hier …

logo_sterbekasse_weiss

Sterbekasse Evangelischer Freikirchen VVaG, Berlin

Unser Vorsorge-Partner
Zur Homepage hier …

© 2012-2025 Bestatter-Akademie und Bestatter-Akademie Medien

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}