• Akademie
  • Seminare
  • Online-Kurse
  • Kalender
  • Galerie
  • Podcast
  • Medien
    • PowerPoint
    • Broschüren
    • Kataloge
  • Kontakt
02264 – 45 19 266
info(at)bestatter-akademie.de
Login
Bestatter-Akademie
  • Akademie
  • Seminare
  • Online-Kurse
  • Kalender
  • Galerie
  • Podcast
  • Medien
    • PowerPoint
    • Broschüren
    • Kataloge
  • Kontakt

Trauerredner*in als Beruf?

Um es gleich vorweg zu sagen: Ja, von dieser Tätigkeit kann man leben. Und nein, hiermit schnelles Geld verdienen zu können, ist ein Irrtum. Trauerreden zu halten ist mehr als die Wiedergabe einer Lebensgeschichte oder die Aneinanderreihung von Zitaten und Trauersprüchen. Eigenschaften wie Zuhören, Empathie, Disziplin, emotionale Belastbarkeit, Selbstorganisation oder auch der Mut im Rampenlicht zu stehen gehören dazu.

Erfahrene Redner*innen sagen, dass ihre Arbeit kreativ, vielseitig, sinnvoll und menschenorientiert ist. Denn als Trauerredner*in tätig zu sein, bedeutet in erster Linie, mit Menschen zu arbeiten – und zwar mit den Lebenden. Diese Menschen sind in einer besonderen Situation. Sie trauern, sie sind oftmals sprachlos, sie müssen eine Bestattung organisieren und sie stehen vor der Aufgabe, einen Abschied zu gestalten. Genau daher haben sie um Hilfe gebeten.

Trauerredner*innen sprechen mit Angehörigen über ihre eigene Situation und das Leben des Verstorbenen, geben hilfreiche Hinweise für den Ablauf der Trauerfeier und bereiten sich auf eine würdevolle und angemessene Trauerrede vor. Sie finden während der Trauerfeier passende Worte und haben auch dann noch ein offenes Ohr und ein ehrliches Wort, wenn Angehörige sie nach der Beerdigung kontaktieren.

Wenn Themen wie Abschied, Tod und Trauer eine zentrale und dauerhafte Rolle im beruflichen Umfeld spielen, kann das belasten. Manche Menschen würden zwar gerne diese Tätigkeit ausüben, zweifeln aber, ob sie wirklich zu ihnen passt und ob sie dafür die richtigen Kompetenzen mitbringen.

In diesem Online-Kurs geht es genau um diese Aspekte. Wir sprechen über Voraussetzungen, Eigenschaften und die Durchführung der vielseitigen Tätigkeit als Redner*in. Unter anderem geht es um diese Themen:

  • Persönliche Qualifikationen
  • Trauerredner*in als Vollzeit- oder Nebenjob?
  • Arbeitszeiten und Arbeitsaufwand
  • Die Sache mit dem Honorar
  • Akquise und Eigenwerbung
  • Weiterbildungsangebote
  • Grenzen der Tätigkeit

 

Schauen Sie sich auch unser Ausbildungskonzept an:
Zum Ausbildungskonzept Trauerreden

 

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme am Online-Kurs.

Jetzt registrieren ➜

Anmeldung zum Newsletter ➜

Start Time

17:00

16. September 2022

Finish Time

18:30

16. September 2022

Address

Online

Leitung

fem1
Frank-Eric Müller

Gründer, Trainer, Coach

Kursinfo

16.09.2022 (17:00-18:30)

Anleitung Zoom

Zielgruppe:
Alle Interessierten

Teilnehmer:
bis 100 Teilnehmer*innen

Referent:
Frank-Eric Müller

Jetzt registrieren ➜

Technische Voraussetzungen:
Zur Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie:

  • Einen mit dem Internet verbundenen PC/Mac oder Laptop
  • Eine normale DSL-Verbindung (je schneller, desto besser)
  • Einen aktuellen Internet-Browser auf Windows oder Mac
  • Eine interne- oder externe PC-Kamera
  • Einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer oder alternativ dazu ein Headset mit Mikrofon.

Kosten:

kostenfrei
Zum Marktplatz 14 · 51709 Marienheide
02264 – 45 19 266
02264 – 45 19 267
info(at)bestatter-akademie.de

Wir vernetzen uns gerne.

logo_friedwald_weiss

FriedWald GmbH, Griesheim

Die Bestattung in der Natur
Unser Partner bei Weiterbildungen
Zur Homepage hier …

logo_sterbekasse_weiss

Sterbekasse Evangelischer Freikirchen VVaG, Berlin

Unser Vorsorge-Partner
Zur Homepage hier …

© 2012-2022 Bestatter-Akademie und Bestatter-Akademie Medien

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}