Ausbildung zur Trauerrednerin, zum Trauerredner
Eine Weiterbildung in 5 (ev. 6!) Modulen zu diesen Terminen:
25. Oktober 2023, 16:00 – 20:00 Uhr – Startup, Kommunikationsregeln, bildreiche Sprache
26. Oktober 2023, 16:00 – 19:00 Uhr – Trauergespräche führen
07. November 2023, 16:00 – 20:00 Uhr – Vorbereitung der eigenen Rede
09. November 2023, 16:00 – 20:00 Uhr – Traueransprachen in der Halle und am Grab
14. November 2023, 16:00 – 19:00 Uhr – Auswertung, Zusatzmodul
Die Kunst der Trauerrede besteht darin, der Sprachlosigkeit in Zeiten des Verlusts angemessene Worte zu verleihen. Für diese verantwortungsvolle und sensible Aufgabe bieten wir unser Grundlagenseminar an. Unser Intensiv-Workshop zeichnet sich durch Kreativität, Vielfalt, Praxisnähe und Effektivität aus und wird Ihnen am Ende die Fähigkeit verleihen, einfühlsame Trauerreden zu halten.
In diesem Online-Kurs erhalten Sie wertvolle Impulse und Feedback von erfahrenen Rednern, die Ihnen helfen werden, passende Worte zu finden. Der Grundkurs bietet Ihnen eine Fülle an Textbausteinen, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen können. Im Fokus des Kurses stehen unter anderem:
- Einführung in die Typologie
- Angemessene Trauergespräche führen
- Optimale Vorbereitung für Ihre Reden
- Rhetorisch ausgefeilte Trauerreden während der Trauerfeier halten
- Professionelle Ansprachen am Grab umsetzen
Und das lernen Sie in diesem Grundkurs:
- Wie Sie eine eigene Rede verfassen
- Ein Trauergespräch richtig führen
- Techniken zum schnellen Aufbau einer Rede
- Ihre Ausstrahlung auszubauen und Ihre Glaubwürdigkeit zu steigern
- Einen sinnvollen Umgang mit Zitaten, Sprüchen, Gedichten und Liedversen
- Wie Sie eine bildreiche Sprache als hilfreiches Stilmittel einsetzen können
- Kreative Elemente für eine Spontanrede
- Einen würdigen sprachlichen Umgang mit der Vita eines Verstorbenen
Im Verlauf des Online-Kurses erhalten Sie alle Teilnehmerunterlagen.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme am Online-Kurs.