• Akademie
  • Seminare
  • Online-Kurse
  • Kalender
  • Galerie
  • Podcast
  • Medien
    • PowerPoint
    • Broschüren
    • Kataloge
  • Kontakt
02264 – 45 19 266
info(at)bestatter-akademie.de
Login
Bestatter-Akademie
  • Akademie
  • Seminare
  • Online-Kurse
  • Kalender
  • Galerie
  • Podcast
  • Medien
    • PowerPoint
    • Broschüren
    • Kataloge
  • Kontakt

Balance im Bestattungsalltag

Persönliches Ressourcenmanagement am Arbeitsplatz

In diesem Seminar geht es um den effektiven Umgang mit Zeit, Energie und Fähigkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit Stress konstruktiv umgehen können und wie ein gesunder Umgang mit den vielfältigen beruflichen Herausforderungen gelingen kann.

Die Arbeit in einem Bestattungsunternehmen kann anstrengend sein: Ständige Erreichbarkeit, Termindruck, hohes Arbeitspensum sowie psychische Belastungen gehören zum Berufsalltag. Der Einzelne und das Team sollen und müssen in jeder Situation freundlich, kundenorientiert, ausgeglichen und konstruktiv sein und bleiben.

Wenn der Berufsalltag zu einem Spagat zwischen notwendiger Aufgabenerfüllung und wichtiger Kundenorientierung wird, kann dies zu einer Gefahr für die eigene Gesundheit werden. Damit das nicht passiert, ist eine gute Balance zwischen Beruf und Erholung notwendig. Gelingt das nicht, können Stress, Konflikte und langfristig auch Burnout die Folge sein.

Im Seminar ‘Balance im Bestattungsalltag’ bekommen Sie den Raum und die Zeit, um in einem geschützten Rahmen über Ihre Arbeit zu sprechen und sinnvolle Lösungen für Ihre Situation zu finden. Wir beschäftigen uns mit dem Zusammenspiel von „Muss“ und “Muße” im Alltag eines Bestattungsunternehmens.Erkennen Sie Ihre individuellen Stressoren und lernen Sie einen achtsamen Umgang mit Ihren Ressourcen. Entwerfen Sie Ihren persönlichen Fahrplan  für mehr Gelassenheit und Freude im Arbeitsalltag.

Inhalte des Seminars:

  • Umgang mit den eigenen Ansprüchen: Jederzeit ein hohes Maß an Empathie, Kompetenz, Individualität, Wissen, Qualität und Ausstrahlung vermitteln können.
  • Umgang mit beruflichen Erwartungen: Balance halten zwischen hohen Anforderungen im Arbeitsumfeld und Kundenfreundlichkeit.
  • Umgang mit unkalkulierbaren Faktoren: Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Polizei, Rettungsdiensten, Krematorien oder Friedhöfen.
  • Umgang mit der eigenen Trauer: Wie viel Tod vertragen Bestatterinnen und Bestatter? Was kann man der eigenen Psyche ‘Gutes’ tun?
  • Umgang mit unternehmerischen Anforderungen: Zielorientierung und Effizienz trotz Zeitdruck und Personalmangel.

Mit diesen Themen haben Sie sich im Seminar beschäftigt:

  • Füllen Sie ihre Ressourcenbox und Ihren persönlichen Ritualkoffer
  • Reflexion des eigenen Rollen- und Führungsverständnisses
  • Zeitmanagement und Zielfindungsprozesse
  • Persönliche Energiebalance – eigene Bedürfnisse und Warnzeichen erkennen
  • Positiver Umgang mit negativen Gedanken- und Verhaltensmustern
  • Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und progressive Muskelentspannjung
  • Etablierug von Routinen und Ritualen

Nutzen für Sie und Ihre Mitarbeitenden:

Nutzen für Sie persönlich:

Sie erkennen persönliche Energie- und Zeitfresser.

  • Sie finden Routinen und Rituale für mehr Balance am Arbeitsplatz.
  • Sie erhalten die Chance zum Perspektivenwechsel, wenn Sie im beruflichen Kleinklein feststecken.

Nutzen für Sie als Arbeitgeber:

  • Sie geben Ihren Mitarbeitenden durch die Teilnahme die Möglichkeit, präventiv und eigenverantwortlich für sich zu sorgen.
  • Sie kommen Ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Mitarbeitenden nach.
  • Sie bieten eine attraktive Arbeitgeberleistung und Ihren Fachkräften eine langfristige Perspektive.

Start Time

15:00

21. Juni 2023

Finish Time

17:00

22. Juni 2023

Address

Raum Dortmund

Leitung

fem1
Frank-Eric Müller

Gründer, Trainer, Coach

TanjaSchlosser
Tanja Schlosser

Abschiedscoach, Personalfachkraft, HR Business Partnerin

Kursinfo

21.06.2023 (15:00) – 22.06.2023 (17:00)

Ort:
Wir suchen gerade ein passendes Seminarhotel

Ausführliche Seminarbeschreibung:
hier …

Zielgruppe:
Bestatterinnen und Bestatter, sowie deren Mitarbeitende

Dauer:
1 1/2 Tage

Teilnehmerzahl:
ab 6 bis max.12 Teilnehmer*innen

Kosten:
Im Preis sind enthalten:

  • Vorbereitung, Durchführung und Leitung des Seminars
  • Arbeitshefte, Arbeitsblätter, Arbeitskarten mit persönlicher Sammelmappe
  • Abschlusszertifikate der Bestatter-Akademie
  • Tagungsgetränke und Pausensnacks

Einführungspreis:

650,00 €

Zum Marktplatz 14 · 51709 Marienheide
02264 – 45 19 266
02264 – 45 19 267
info(at)bestatter-akademie.de

Wir vernetzen uns gerne.

logo_friedwald_weiss

FriedWald GmbH, Griesheim

Die Bestattung in der Natur
Unser Partner bei Weiterbildungen
Zur Homepage hier …

logo_sterbekasse_weiss

Sterbekasse Evangelischer Freikirchen VVaG, Berlin

Unser Vorsorge-Partner
Zur Homepage hier …

© 2012-2022 Bestatter-Akademie und Bestatter-Akademie Medien

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}